- der Widerpart
- - {resister}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Widerpart, der — Der Wíderpart, des es, plur. die e, die letzte Hälfte von dem Lat. pars, oder Franz. partie; ein nur in den gemeinen Sprecharten übliches Wort. 1. Ein Gegner, der Gegentheil, im gemeinen Leben auch Gegenpart. Der Widerpart vor Gericht, in einer… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Widerpart — Widerpart,der:1.⇨Gegner(2)–2.W.bieten/geben:⇨widersetzen,sich Widerpart→Gegner … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Idiot — (russisch Идиот) gehört zu den fünf bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis, die zur Weltliteratur gezählt werden. Er wurde von Dostojewski in Genf 1867 begonnen und in Mailand 1868 beendet und erschien von Januar 1868 bis Februar 1869 in… … Deutsch Wikipedia
Der König Kandaules — ist eine Oper von Alexander Zemlinsky. Das Libretto stammt vom Komponisten selbst und ist eine Adaption von André Gides Drama Le Roi Candaule. Die Geschichte ist ein schon bei Herodot erwähnter alter Sagenstoff aus dem antiken Kleinasien und… … Deutsch Wikipedia
Widerpart — Opponent; Antagonist; Kontrahent; Gegenspieler; Konkurrent; Gegner; Widersacher; Feind; Rivale * * * Wi|der|part 〈m. 1〉 1. Widersacher, Gegner 2 … Universal-Lexikon
Widerpart — 1. Hannss widerporst ist Igelischer art, helt jedermann das widerpart. – Lehmann, 894, 9; Simrock, 5236. *2. Ein rechter Kuntz Widerporst. *3. Er ist ein rechter Kuntz widerpurst vnd Hans Schadenfro. – Mathesy, 110a. *4. Der nichts denn Widerpart … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Widerpart — Wi|der|part, der; [e]s, e (Gegner[schaft]); Widerpart geben … Die deutsche Rechtschreibung
Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der … Deutsch Wikipedia
Part, der — Der Part, des es, plur. die e, aus dem Franz. Part, ein nur noch im gemeinen Leben übliches Wort. 1) Ein Theil eines Ganzen, oder mehrerer als ein Ganzes betrachteter Dinge Einer Art. Die Waaren in sechs Parte theilen, in sechs Theile. Der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Manifest der Kommunistischen Partei — Titelblatt der ursprünglichen Veröffentlichung des Manifests der Kommunistischen Partei Das Manifest der Kommunistischen Partei, auch Das Kommunistische Manifest genannt, wurde von Karl Marx und Friedrich Engels[1] um die Jahreswende 1847/48 im… … Deutsch Wikipedia
Sängerkrieg auf der Wartburg — Der Wartburgkrieg oder Sängerkrieg auf der Wartburg ist eine schrittweise gewachsene Sammlung mittelhochdeutscher Sangspruchgedichte des 13. Jahrhunderts um einen angeblichen Dichterwettstreit auf der thüringischen Wartburg. Sie gilt als… … Deutsch Wikipedia